Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentyseventeen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121 Archiv Archive - Seite 6 von 50 - TSV 1904 Feucht Volleyball
Nach dem etwas weiteren Weg zum Spieltag nach Ebermannstadt wollte das Team Maribel Brandl, Maike Santowski, Emily Neuerburg und Elena Gebhardt an den ersten sehr erfolgreichen Spieltag anknüpfen und auch diesmal so viele Punkte wie möglich mit nach Hause nehmen.
Am Sonntag den 17.11.2019 fand der erste Spieltag der Mixed-Hobby-Liga statt. Seit dieser Saison stellen die Hobby-Volleyballer des TSV Feucht erstmals seit Jahren eine Mannschaft mit dem Namen Dirty Harrys. Das Team hat sich im Frühjahr neu formiert, da in letzter Zeit das Training der Hobbies immer mehr zuspruch fand, und ausreichend interessierte Spieler dabei waren.
Der Spieltag fand in der Sportmeile Rosstal statt. Dort trafen sich die 10 Mannschaften der Kreisliga 1. Für die Dirty Harrys standen drei Spiele auf der Tagesordnung. Durch Verletzungspech musste die Mannschaft kurzfristig mit 2 Aushilfsspielerinnen verstärkt werden, was eine zusätzliche Herausforderung darstellte.
Mit zwei souveränen Auswärtssiegen setzt sich die Mannschaft von Trainer Andreas Metzner an der Tabellenspitze fest. Nachdem der nächste Spieltag erst im Januar 2020 stattfindet, wird auf Platz 1 überwintert.
Beim ersten U12 Spieltag der Feuchter Volleyballerinnen kam
es am Sonntag, 10.11.19 zu einem Aufeinandertreffen mit dem TSV Zirndorf und
dem DJK Allersberg. Mit teils neuen Gesichtern in der U12 starteten Carola
Genanian, Sophie Kranz, Alara Öktem und Ellen Smith in dem Zirndorfer Jahnhalle
in den Spieltag. Für die meisten ist es die erste richtige Saison, in der
Spielpraxis gesammelt werden kann. Carola ist vom Post SV nach Feucht
gewechselt, während Sophie dieses Jahr ihre aller ersten Erfahrungen im
Saisonbetrieb sammeln kann. Ellen und Alara haben bereits aushilfsweise bei den
Nordbayerischen Meisterschaften in der letzten Saison Volleyballer-Luft
schnuppern dürfen. Für diese Saison heißt es zueinander finden und ganz viel
Praxis mitnehmen.
Auch wenn das Debüt
von Trainerin Bettina Hirschmann erfolgreicher hätte verlaufen können, so
können die Damen 1 mit der Ausbeute durch aus zufrieden sein: Ein hart
erkämpfter Sieg gegen die Nachbarn vom TSV Ochenbruck sowie eine Niederlage
gegen den starken SV Schwaig, gegen die eine weniger ersatzgeschwächte
Mannschaft durchaus eine Siegchance gehabt hätte.
Auch beim zweiten Spieltag in der Bezirksliga ließen die Mädels nichts anbrennen und fuhren auch ohne ihren Coach Tobias Wolfsteiner zwei klare 2:0 Siege ein.
Wer Wettkampfsport betreibt, will gewinnen. Das ist klar. Mit genau diesem Ziel hat sich auch die U16-2 in aller Herrgotts Frühe auf den Weg ins mittelfränkische Land begeben. Weisendorf und Dürrwangen, zwei Unbekannte für die Feuchterinnen um Trainerin Anna Bruckmann. Würde beide Mannschaften mehr bieten können als die vorherigen Gegner? Zwei Siege ohne Satzverluste sprechen deutlich für sich. Noch ist der Vorteil auf der Feuchter Seite.
Der erste Spieltag der U13 weiblich führte das Team und einige Eltern nach Ansbach. Die Mannschaft wurde von Antje Santowski auf der Trainerbank betreut, da Trainerin Lena Wörl selber als Spielerin unterwegs war. In Ansbach angekommen und in die Spielertrikots geschlüpft, absolvierten die Mädels zuerst das Schiri-Spiel. Dank der Unterstützung von Maike Santowski, die den Spielberichtsbogen ausfüllte, konnten sich die Mädchen als Linienrichter und Punktetafelschreiber beweisen.